ALO

ALO – Der Meister der urbanen Eleganz

ALO – dieser Name steht für Kunst, die gleichzeitig roh und fein, urban und poetisch wirkt. Der in London lebende Künstler mit italienischen Wurzeln hat einen Stil geschaffen, der unverkennbar ist: expressiv, reduziert, emotional.

Wer durch London spaziert – vor allem durch Shoreditch oder Camden – wird seinen Porträts immer wieder begegnen. Sie wirken wie aus einer anderen Zeit, und doch sind sie ganz klar Teil der Gegenwart.

Wer ist ALO?

ALO (oft auch als A.L.O. geschrieben, bürgerlicher Name: Aristide Loria)) stammt ursprünglich aus Italien und lebt seit vielen Jahren in London. Er selbst nennt seinen Stil “Urban Expressionism” – und genau das ist es: Eine moderne Form des Expressionismus auf den Wänden der Stadt. Seine Porträts erzählen Geschichten von Identität, Zerbrechlichkeit, Stärke und Blicken, die tief unter die Oberfläche gehen.

ALO arbeitet sowohl auf der Straße als auch auf Leinwand. Seine Werke waren bereits in bedeutenden Galerien zu sehen, darunter sogar in der Saatchi Gallery in London.

Titel 2 klein

Wie erkennt man ALOs Stil?

ALO kombiniert figurative Zeichnung mit kräftigen Farben, geometrischen Mustern und einer ganz besonderen Linienführung. Typisch sind:

  • Porträts mit ernstem, nachdenklichem Blick
  • Scharfe Konturen und abstrahierte Muster
  • Farbige Linien, die wie Textilstrukturen oder Tattoos wirken
  • Hintergründe mit grafischen Elementen oder bewusst leerem Raum

ALO porträtiert oft Frauen – aber nie oberflächlich. Seine Figuren strahlen Stärke und Würde aus. Sie fordern nicht, sie sind einfach da – still, intensiv, präsent.

Wo findet man ALOs Werke?

ALO ist vor allem in London präsent, z. B. in:

  • Shoreditch (u. a. Brick Lane, Redchurch Street)
  • Camden und Soho
  • Ausstellung in der Saatchi Gallery (Archiv)
  • Auch in Paris und Rom gelegentlich sichtbar

Seine Werke auf der Straße sind in der Regel auf Holztafeln gemalt und dann an die Wand gebracht. Diese Technik sorgt für eine ganz eigene Struktur – fast wie ein „urbanes Gemälde“.

Was macht ALOs Street Art so besonders?

ALO schafft eine Verbindung zwischen Straße und Galerie, zwischen Subkultur und feiner Kunst. Seine Figuren wirken, als hätten sie Geschichten zu erzählen – und als wollten sie dich auffordern, genauer hinzusehen.

Es ist Kunst mit Haltung. Und mit Herz

Fazit: ALO – Street Art, die bleibt

ALO ist kein Künstler, der mit riesigen Murals auffällt – sondern einer, der durch Tiefe, Eleganz und Ausdruck berührt. Wer sich für Porträtkunst interessiert, wird ihn lieben. Wer Urban Art auf Augenhöhe sucht, wird ihn feiern.

Bildergallerie / Picture Gallery

Kontakt
Cookie Consent mit Real Cookie Banner