D7606

D7606 – Ikonen der Popkultur treffen britischen Subversivgeist

Wer in London unterwegs ist und plötzlich auf die Queen im David-Bowie-Look, auf Audrey Hepburn mit pinkem Bubblegum stößt oder Debbie Harry und Curt Cobain in Telefonzellen sieht, der ist wahrscheinlich auf ein Werk von D7606 gestoßen. Der britische Street-Art-Künstler ist berühmt für seine auffälligen Paste-Ups in poopigen Farben. Typisch britische Kultobjekte mit Symbolcharakter, wie zum Beispiel nostalgische Retro-TVs, Briefkästen oder Telefonzellen, werden mit modernen Ikonen, Popstars oder politischen Statements dargestellt – augenzwinkernd, provokant und visuell absolut unverwechselbar.

Die Markenzeichen: Die Retro-Fernseher, Briefkästen und Telefonzellen

Seine Werke zeigen unter anderem Amy Winehouse, Blondie, Prince oder Frida Kahlo – alle eingebettet in das stilisierte Gehäuse eines Vintage-TVs, wie man ihn aus den 60er- oder 70er-Jahren kennt oder Briefkästen sowie Telefonzellen. Diese britischen Kultobjekte sind nicht nur Gestaltungselement, sondern bieten einen nostalgisch-dokumentarischen Rahmen, der Vergangenheit und Gegenwart auf künstlerische Weise verschränkt.

So wirken die Motive wie Momentaufnahmen einer Popkultur-Übertragung, die gleichzeitig in Erinnerung ruft, wie sehr sich Medien, Wahrnehmung und Öffentlichkeit verändert haben.

Kollaborationen & Motive mit Kultstatus

Neben seinen typischen Werken ist D7606 auch für seine Zusammenarbeit mit anderen Street Art-Künstlern bekannt – beispielsweise mit chriswrk, bentoghoul, C3, palomo rodriguez, silkmoth oder tarantonio, mit denen er häufig die berühmten roten britischen Telefonzellen in Szene setzt. In diesen Koproduktionen verschmelzen beide Stile zu farbstarken, plakativ-ironischen Kommentaren auf britisch-amerikanische Popkultur.

Warum ich seine Kunst liebe

Mich begeistert die Art, wie D7606 es schafft, uns Popikonen neu sehen zu lassen – durch einen alten Fernseher, Briefkäste oder Telefonzellen, die plötzlich zur Zeitmaschine werden. Seine Arbeiten sind plakativ und gleichzeitig vielschichtig, urban und hochgradig fotogen. Wenn ich eines seiner Werke entdecke, bleibe ich garantiert stehen.

Street Art von D7606 entdecken – Tipps für London

Wenn du in London auf Street-Art-Tour gehst, halte Ausschau in folgenden Stadtteilen:

  • Shoreditch – Klassiker und Hotspot
  • Camden – kreative Ecke mit Popkultur-Flair
  • Brixton – für urbane Statements und starke Farben

Am besten: Kamera griffbereit halten und die Augen offen!

Bildergalerie / Picture Gallery

Kontakt
Cookie Consent mit Real Cookie Banner