Lee Tokeley

Lee Tokeley – Pop trifft Punk trifft Porträt

Wenn du bunte Gesichter mit markanter Umrandung, poppigem Einschlag und einem Hauch von Punk in London siehst – dann hattest du wahrscheinlich ein Werk von Lee Tokeley vor dir.

Ein Künstler, der wie kaum ein anderer Figur, Farbe und Haltung auf der Straße vereint.

Wer ist Lee Tokeley?

Lee Tokeley ist ein britischer Street Artist aus Essex, der sich besonders in London, Brighton und Margate einen Namen gemacht hat. Seine Porträts – oft weiblich, oft kantig, immer farbstark – sind ein Wiedererkennungsmerkmal im urbanen Raum.

Er begann mit Graffiti, wechselte dann zur Malerei, und entwickelte nach und nach seinen ganz eigenen Stil, der an Comic, Neo-Pop-Art und klassische Bildnisse erinnert – aber mit einem ganz modernen Twist.

Lee Tokeley Textbild1

Wie sieht Tokeleys Stil aus?

Typisch für Lee Tokeley sind:

  • Porträts mit klaren schwarzen Linien, die wie Tinte wirken
  • Starke, kontrastreiche Farben, häufig in Türkis, Rot, Pink, Gelb
  • Figuren mit Charakter, oft mit Lippenstift, Piercings oder intensiven Blicken
  • Einflüsse aus Punk, Fashion und Feminismus

Seine Gesichter erinnern manchmal an Comic-Heldinnen, manchmal an Modeillustrationen – aber nie an Kitsch. Stattdessen: Coolness, Selbstbewusstsein und eine ganz eigene Street-Attitüde.

Wo findet man seine Werke?

  • Shoreditch und Brick Lane in London
  • Brighton (z. B. Trafalgar Lane)
  • Margate – sein zweites kreatives Zuhause
  • Galerien und Pop-Up-Ausstellungen in Südengland

Tokeleys Arbeiten sind oft paste-ups oder direkt gemalte Murals – und gelegentlich auch auf Leinwand in kleinen Ausstellungen.

Was macht seine Street Art besonders?

Tokeleys Kunst ist laut, poppig und gleichzeitig smart. Er bricht mit klassischen Schönheitsidealen, spielt mit Mode und Subkultur – und gibt Frauenfiguren auf der Straße eine neue Präsenz.

Kein Wunder, dass seine Werke auf Instagram und Pinterest ständig geteilt werden.

Fazit: Lee Tokeley – Bunte Gesichter mit Haltung

Wenn Street Art ein Fashion-Magazin wäre, wäre Lee Tokeley der Chefredakteur. Seine Kunst ist stylish, rebellisch, feminin – und absolut unverwechselbar.

Bildergallerie / Picture gallery

Kontakt
Cookie Consent mit Real Cookie Banner